CURAÇAO || Sabana Westpunt




Angekommen:

>>Homebase: blue view appartements, echt hübsch,  grandioser Ausblick, 8 Parteien, derzeit deutsche Enklave. Dienstags ist auf Curaçao Deutschen-Tag, da landet Air Berlin. So hat man es uns in Willemstadt erklärt. Peinlich, doch nicht zu ändern. Man macht das beste daraus, sind alle nett.

>>Tauchschule: Dive'n Curaçao, bestens ausgerüstet, fantastische Tauchlehrerin, fettes Programm: Donnerstag Theorie, Freitag Pool, Samstag 2 Tauchgänge und Pool, Sonntag Theorie Prüfung und zwei Tauchgänge, Schluss fertig aus, soweit der Plan.

>>Die Insel: karg und eigenwillig, freundlich und entspannt, unkompliziert und ohne falsche Attitüde, drumherum karibisches Meer und davon viel, kolossales Wetter und Tauchplätze die Küste runter wie die Perlen auf der Schnur. Gut das Essen ist teuer, ist ja auch ne verdammte Insel auf der man nichts anbauen kann, muss alles importiert werden, aber dafür schmeckt das gut, was aus der Küche kommt...

>>Trauriger Rekord: Bei der letzten Zählung nannte ich 96 Mückenstiche mein Eigen / Tendenz: steigend. Als neuer Experte auf diesem Gebiet kann ich ganz sicher verabschieden, das nicht alle davon jucken wie die Pest. Manche jucken einfach nur wie die Hölle.

>>Mitbewohner: Ein Rudel mittelgroßer Leguane, hängt meist faul in der Sonne rum. Eine Riesenkakerlake hinter der Küchenzeile / bisher wenig zutraulich und nicht weiter belastend. Ein Mini-Gekko unterm Bettlaken, leider wenig bequem, daher achtkantig rausgeflogen. Dazu die übliche Festgesellschaft buntgefiederter Frechdachse, die ihren Anteil vom Frühstück haben wollen und auch den Schnabel gerne mal in den Kaffee halten :)

>>Ansonsten scheint die Sonne und die Welt ist rund - herrlich.


Kommentare

Beliebte Posts