häppi schnäppi välentine

Neulich war ich wieder mal Einkaufen. Dabei war ich offensichtlich wacher als sonst - zumindest auf einem Auge - und stand übellaunig vor den Osterhasen und gar österlichen Süßwaren - so ganz am Anfang vom Februar. Dabei wurde mir bewußt, das ich die schon seit einer Weile aus dem Augenwinkel aber nur fast gesehen habe, will heißen das Unterbewußtsein ist wie immer voll da und klamüsert an irgendwelchen Ohwiewunder-Plänen zur Eroberung des bekannten Universums herum und verarbeitet dabei eher gelangweilt am Rande drei Millionen nebensächliche visuelle Informationen des peripheren Gesichtsfeldes zu hübsch verzwickten Algorithmen in Mandelbrotform, aber für gewöhnlich nimmt ja das Bewußtsein an sowas nicht teil und hatte sich bis zu diesem Punkt auch standhaft geweigert, die Existenz der Schokoladenhasen zuzulassen, aber wie immer, wenn die Wahrheit herauskommt, kann man ab dann auch an nichts anderes mehr denken.

Gerade noch glücklich dem ganzen Weihnachtsschund entkommen, der nebenbei bemerkt schon im Oktober im unmittelbaren Anschluß an Halloween in den Regalen stand, in der täglichen Fernsehwerbung hartnäckig begleitet durch verstärkte bis penetrante Parfümwerbung, da wächst auch schon der ganze Ostermerchandise um die Ecke, kurzzeitig unterbrochen vom Valentinstag. Das war doch früher nicht so ein dramatisches Ding, als ich noch klein war, gabs am Muttertag nen Primelpott für Mutti und nen veritablen Rosenstrauß zum Hochzeitstag, bis die Floristen und Süßwarenmogule dann zum Anlaß der Umsatzsteigerung den Valentin aus der Werbetaufe hoben. Achja und apropos Halloween. Wir haben doch schon den Karneval, einer der Gründe warum ich aus dem Rheinland ausziehen mußte. Wo kommt das denn her? Nicht das ich das nicht gut fände, für peinliche Kostüme hab ich ja was übrig, nur das fürchterliche Gesaufe geht mir auf den Geist, aber was gibts noch, achja das Zuckerfest, Tulpenfest, Kirschblüte, Erntedank, CSD, Muttertag, Herrentag, Oktoberfest und weiß ich nich was für virale Anläße, die mal mittels ethnischer Nachbarschaftsannektion zwischen Schwaben und Hessen und mal als Antigentrifizierungdingenskirchen-Verbrüderungsmaßnahme zusammen addiert werden, aber meistens steckt halt doch nur die Werbung dahinter. Da an der Stelle ist der Post-Kapitalismus ja sowas von minderheitenorientiert und obergenderkorrekt, da bleibt einem echt die Spucke weg. Ich kann die Osterhasen jetzt schon nicht leiden, die gehören ja alle aufgegessen, verdammt.

Warum das keinen stört? Scheißt der Bär in den Wald? - Feste gehören gefeiert wie sie fallen und es ist auch reichlich blöde und nebenbei nicht nur intolerant sondern auch recht kleinmütig, wenn wilde Volksgruppen aller Sparten fröhlich feiernd durch die Stadt ziehen und nebendran die üblichen Miesepeter Hetzreden und Schmähungen vom Balkon brüllen, im großen Supermarkt der Party-Anlässe greift man einfach zu und wenn die Anläße ausgehen, es gibt ja noch Geburtstag und Motto-Parties und Soli-Parties und Benefiz-Parties und einfach nur es-ist-Wochenende-Parties und weißt Du was? gegrillt haben wir auch schon lange nicht mehr und schon gehts Euch allen wie mir, ich hab total den Faden verloren und der Osterhase ist eigentlich gar nicht mehr so wichtig, denn im Zuge der gesamten Überlegung wächst einfach der Plan zur Anlaßnahme für irgendeine Feierei punktum und Grill frei. Happy Valentine :)




[foto: Rini Tinnef // stubensphinx]

Kommentare

Beliebte Posts