BALI // Die Mega achwas Giga Monster Metroplexe

DPS >> DMK

>> fupps aus dem Flughafen rein ins Taxi wo man uns gleich ganz kräftig schröpft. Wir fahren fast ne Stunde zum littelst guesthouse, über den Highway, in alle Richtungen sieht man nur Großstadt. Was für ne Monstermetropole

>> Der Verkehr ist der Wahnsinn. Vierspurig in beide Richtungen, dazwischen massive Beton unter Konstruktionen, 10m höher quer über die Straße Fußgängertraversen und 20m höher der Skytrain. Die Schienen laufen in sanften Hügeln und Kurven hoch über den Dächern, wie eine riesige Achterbahn. Unten in wildem Wechsel winzige Häuschen und Gassen, Monster Hauptverkehrsstraßen und Wolkenkratzer, Megamalls und quirlige Bürgersteige mit kleinen Garküchen, 30m hohe Reklamewände und Werbebildschirme, die ganze Stadtviertel beleuchten....

>> die meist am meisten meistgetragene Schuhe der Welt sind Flip Flops, ganz Asien ist auf den Plastelatschen unterwegs. Macht ja auch Sinn, man kriegt keine Schweißfüße, wenns regnet, werden sie halt naß und trocknen danach ganz schnell, das ist so das Antiprinzip von Gummistiefeln UND man kriegt keine Schweißfüße, Wahnsinn, man kriegt zwar dreckige Füße, aber das regelt sich bei Regen, echt praktisch, man kann damit Berg steigen und läuft sich keine Blasen und durch den Wald klettern und hat danach nicht den Wald unterm Schuh kleben und wenn sie kaputt sind, ist Ersatz nicht teuer oder selten, und das mit der Schuhgröße, naja, nich so wichtig, da hilft zur Not ein Teppichmesser. Zerlatschte Flip Flops landen wie alles andere an Tüten, Planen und leeren Flaschen danach aufem Reisfeld und dümpeln träge im Wind gegen räuberische Reisfeldpicker. Was für ein vielseitiger Werdegang, was ich so an Tretern im Schrank habe, bedient davon maximal zwei Anforderungen und dabei auch nur ganz selten die mit dem Keine-Schweißfüße. Wie gut, das vor der Abreise noch teure High-Tech-Outdoor-Turnschuhe angeschafft wurden, die fühlen sich im Koffer wohl. Asien erobert man auf Latschen oder gar nicht.

>> das Essen liegt quasi auf der Strasse, mobile Garküchen, Restaurants und Fresskisten. Ich esse alles was mir in die Quere kommt und mache dann ganz unverhofft und sehr zu meinem Bedauern einen grossen Fehler.

>> ich setze also einen Tag aus, das ist schade und kostet mich das Abenteuer Insekten, die ich hier als Mission zu verspeisen gedachte

>> am nächsten Tag kann ich mich wiederaufrappeln und es reicht noch für einen Kurzshoppingbesuch zum Siam Center und zum MBK. Es gibt mal wieder viel zu sehen und viel zu koofen, aber nachdem ich eine Runde ausgesetzt habe und nicht über Los gegangen bin, werde ich bei der Aktion nicht mehr so richtig warm. Shoppen auf Sparflamme ist schwierig, aber ich staune nicht schlecht, hier alles in billig zu sehen, was in Singapur doch recht teuer war.
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]
[photo:stubensphinx - all rights reserved]

Kommentare

Beliebte Posts